Kurzanleitung zur Farbpsychologie im Marketing

Das Interesse an der Forschung und Studie zur Farbpsychologie im Marketing und Branding hat zugenommen. Denken Sie an den letzten Artikel, den Sie von einer Marke gekauft haben. Können Sie sich noch an die Farbe des Logos erinnern? Es besteht eine große Chance, dass Sie sich noch daran erinnern, und vielleicht können Sie sich deutlich mehr daran erinnern als an den Preis des Artikels selbst. 

Vorbei sind die Zeiten, in denen Farbtheorie, Paletten und Farbeimer nur für diejenigen gedacht waren, die auf dem Gebiet der Kunst tätig sind. Heute mehr denn je, sollten alle, die mit Marketing zu tun haben, die Grundlagen lernen und verstehen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie über die Psychologie der Farbe und ihre positiven und negativen Auswirkungen auf Ihre Marketingbemühungen Bescheid wissen.

Farbpsychologie im Marketing
Die Farbpsychologie wird in allen Aspekten des Marketings eingesetzt

Was ist Farbpsychologie?

Farbpsychologie ist einfach das Studium der Farben. Genauer gesagt, ist dies die Untersuchung der Frage, wie bestimmte Farben, Farbtöne, Schattierungen und Tönungen Menschen und ihre Gefühle oder Emotionen beeinflussen. Einfach ausgedrückt, ist dies die Untersuchung der Art und Weise, wie Farben Gefühle hervorrufen können. Dies ist jetzt eine wachsende Untersuchung, die immer nützlicher und hilfreicher im Bereich des Marketings, des Designs und der Markenbildung wird. 

Die Farbpsychologie untersucht die Gesamtwirkung von Farbe im Marketing
Die Farbpsychologie gilt als das Studium der Farben und ist im Marketing sehr wichtig

Dabei handelt es sich um eine Studie oder einen Aspekt dessen, wie das menschliche Gehirn wahrnehmen kann, was es visualisiert hat. Wenn das Gehirn eine bestimmte Farbe sieht, wie wird diese Farbe im ganzen Körper übersetzt? Welche Art von Einfluss hat diese Farbe auf die Gedanken, Ideen, Handlungen und Emotionen der Person?

Es ist genau das, was die Farbpsychologie zu sezieren und zu verstehen hofft

Vielleicht merken Sie es nicht, aber die Farbe spielt eine entscheidende Rolle für Ihr Handeln. Farben bringen Sie dazu, auf unterschiedliche Weise zu fühlen und zu denken. Als Verbraucher hat die Farbpsychologie im Marketing eine einzigartige Art und Weise, einige Aktionen zu drängen, wie z.B. Produkte zu kaufen, sich für Werbeaktionen anzumelden und bestimmte Marken zu wählen, statt andere im Allgemeinen.

Jede Farbe hat ihre ganz eigene Persönlichkeit, bevor sie bei Ihnen eine bestimmte Emotion auslöst. Das ist die Erkenntnis, die Experten der Farbpsychologie erkannt haben. Farben haben ihre eigene Persönlichkeit, die wiederum auch Ihre eigene beeinflussen kann. Jede Farbe kann beim Betrachter eine bestimmte Emotion hervorrufen. 

Dies ist nicht, wie erwartet, eine harte Wissenschaft, aber einige Studien untermauern diese Behauptungen. Es ist erwiesen, dass Farben tatsächlich die Art und Weise beeinflussen, wie Produkte und Marken und die Wahl der Farbe im gesamten Branding in hohem Maße von der Angemessenheit der Farbe abhängt.

Es bedeutet, dass Farbe eine Rolle spielt, und das ist für die Verbraucher kein Geheimnis, auch wenn dies nur auf unterbewusster Ebene geschieht. 

Doch was sind die Persönlichkeiten der einzelnen Farben und welche Emotionen rufen sie bei den Verbrauchern hervor? 

Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Grundfarben und die spezifischen Emotionen, die sie hervorrufen: 

Schwarz

Schwarz ist eine kontrastreiche und kräftige Farbe, die für den Verkauf hochwertiger und eleganter Produkte verwendet wird. Kultiviertheit, Substanz, Eleganz, Autorität, Sicherheit und Macht sind die positiven Emotionen, die sie hervorruft, während die negativen Emotionen Depression, Unterdrückung, Trauer, Schwere und Kälte sind. Einige Marken, die die zeitlose Farbe verwenden, sind L’Oréal, Nespresso, The New York Times und Nike. 

Blau

Ruhe, Sicherheit, Gelassenheit, Logik, Loyalität und Vertrauen sind die positiven Emotionen von Blau, während die negativen unfreundlich, unappetitlich, kalt und emotionslos sind. Blau kann den Geist beruhigen und wird häufig im Feng Shui und in der Innenarchitektur verwendet. Dies ist die Farbe, die von Marken verwendet wird, die sensible und persönliche Informationen verwalten, wie LinkedIn und American Express. 

Braun 

Braun wird als eine natürliche und erdige Farbe dargestellt, die normalerweise in Lebensmittelverpackungen zu sehen ist und auf umweltfreundliche, natürliche und biologische Lebensmittel hinweist. Zu seinen positiven Emotionen gehören Raffinesse, Sicherheit, Geborgenheit, Stärke und Zuverlässigkeit. Isolation, Traurigkeit und Einsamkeit sind einige der negativen Emotionen, die damit verbunden sind. Hershey’s, J.P. Morgan Chase und UPS sind die Marken, die Braun in ihren Logos, Uniformen und Anzeigen verwenden. 

Grün 

Grün ist eine Farbe, die die Augen schont und die natürliche Welt und das Leben symbolisiert. Sie wird stark mit Macht und Reichtum wie Wirtschaft, Militär und Bankwesen in Verbindung gebracht. Zu den positiven Emotionen gehören Harmonie, Gleichgewicht, Wachstum, Gesundheit, Natur, Wohlstand und Hoffnung, während die negativen Emotionen Materialismus, Neid, Langeweile und Besessenheit sind. Dies wird oft für umweltorientierte Unternehmen und Gesundheitsmarken wie Animal Planet, Whole Foods und John Deere verwendet. 

Gold

Gold ist mit positiven Emotionen wie Erfolg, Mitgefühl, Weisheit, Optimismus und Charisma verbunden. Die negativen Emotionen, die mit Gold verbunden sind, sind abscheulich, anspruchsvoll und egozentrisch. Diese Farbe impliziert in den meisten Kulturen der Welt Reichtum und wird gewöhnlich mit Religion und Königtum in Verbindung gebracht. Gold ist auch die Farbe, die den ersten Platz bei Wettkampfveranstaltungen wie dem Sport repräsentiert. High-End-Unternehmen wie Porsche, Versace und Rolex verwenden Gold in ihren Produkten und Logos. 

Magenta oder Pink

Magenta oder Pink ist die Farbe, die am häufigsten für die Darstellung von Jugend und Weiblichkeit verwendet wird. Dies wird auch mit Trost und Hoffnung assoziiert. Pink wird mit positiven Emotionen wie Leidenschaft, Schrulligkeit, Kreativität und Innovation in Verbindung gebracht. Frechheit, Aufsässigkeit, Impulsivität und Extravaganz sind die negativen Emotionen, die Magenta hervorruft. Victoria’s Secret, das Magazin Cosmopolitan und Barbie sind die berühmten Marken, die Magenta verwenden. 

Orange 

Orange erzeugt behagliche und warme Gefühle. Zu den positiven Gefühlen, die es hervorruft, gehören Freundlichkeit, Vertrauen, Fröhlichkeit, Energie, Innovation, Wärme, Mut und Vitalität. Die negativen Emotionen, die damit verbunden sind, sind Faulheit, Unreife, Unwissenheit und Frustration. Einige Maskottchen von Sportmannschaften verwenden Orange, da dies Energie und Motivation ausstrahlt. 

Violett 

Reichtum, Phantasie, Mystizismus, Kultiviertheit, Spiritualität und Weisheit sind einige der positiven Emotionen, die mit Violett verbunden sind. Die negativen Emotionen sind Schmerz, Gefahr, Unfreundlichkeit, Aggression und Feindseligkeit. Dies wird gewöhnlich bei Luxusmarken und Tantiemen verwendet, um sich als prestigeträchtig zu positionieren. Lila wird in Anzeigen und Logos von Süßwarenmarken wie Milka und Cadbury verwendet. 

Rot 

Rot ist eine Farbe, die ein gewisses Gefühl der Dringlichkeit hervorruft und auch mit Bewegung wie Blutdruck und Herzfrequenz verbunden ist. Kraft, Aufregung, Leidenschaft, Furchtlosigkeit und Energie sind die positiven Emotionen, die diese Farbe weckt, während die negativen Emotionen Schmerz, Gefahr, Feindseligkeit, Aggression und Unfreundlichkeit umfassen. 

Wenn Sie sich mit der Farbpsychologie im Marketing vertraut machen, können Sie die Kraft der Farben voll ausschöpfen und zu Ihrem Vorteil nutzen.

Nach oben scrollen