Perfekte Markengeschenke, um Ihre Kunden zu beeindrucken und zu binden

Kunden sehnen sich danach, geschätzt und geachtet zu werden. Ein solches gezieltes Markengeschenk wird Ihnen wahrscheinlich helfen, schnell eine starke Geschäftsbeziehung aufzubauen.

Diese Geschenke vermitteln die Persönlichkeit Ihres Unternehmens und geben dem Empfänger das Gefühl, dass er geschätzt wird. Dieses Gefühl schafft Vertrauen und langfristige Loyalität.

Unternehmen, die Kundengeschenke machen, erzielen in der Regel bessere Ergebnisse, mehr Wiederholungsaufträge und zufriedenere Kunden, die ihnen Aufträge vermitteln.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das richtige Markengeschenk auswählen, wann Sie es überreichen sollten und warum es wichtig ist.

Markengeschenke
Ein Markengeschenk ist eine kleine, aber aufmerksame Geste, die Ihrem Kunden zeigt, dass er Ihnen wichtig ist, und eine starke langfristige Partnerschaft aufbaut

Was ist ein Markengeschenk?

Ein Markengeschenk ist ein Geschenk, das mit dem Namen, Logo oder Slogan Ihres Unternehmens versehen ist.

Das kann alles sein, von einer Kaffeetasse bis zu einem hochwertigen Kugelschreiber. Der Punkt ist, dass das Geschenk Ihre Marke widerspiegeln sollte.

Das Ziel eines Markengeschenks ist ein zweifaches: dem Kunden seine Wertschätzung zu zeigen und dafür zu sorgen, dass Ihre Marke im Bewusstsein des Kunden präsent bleibt.

Jedes Mal, wenn das Geschenk benutzt oder herausgenommen wird, um es zu benutzen, wird der Kunde an Sie und Ihr Unternehmen erinnert. Das hilft Ihnen, relevant zu bleiben.

Es ist ein Marketing-Trick, der sich als Mitgefühl ausgibt. Und er ist effektiver als viele Werbespots.

Vorteile von Markengeschenken für Kunden

Es gibt viele Gründe für den Einsatz von Markengeschenken, und alle tragen auf unterschiedliche Weise zum Erfolg Ihres Unternehmens bei.

Zum einen dienen diese Werbegeschenke dazu, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu erhöhen und zu erhalten. Wenn das von Ihnen verschenkte Geschenk von Kunden genutzt wird, können auch andere Personen Ihre Marke wahrnehmen.

Zweitens verstärken Markengeschenke die Verbindung zwischen Ihnen. Es hilft vielleicht nicht wirklich, das Geschäft abzuschließen, aber es würde zeigen, dass Sie Ihren Kunden wirklich schätzen und an ihn denken.

Drittens gibt es einen Aspekt der Loyalität. Die Menschen wollen mit Marken zusammenarbeiten, die sich wirklich um sie bemühen.

Schließlich können Sie sich so von Ihren Konkurrenten abheben, die möglicherweise nichts Bemerkenswertes für ihre Kunden tun.

Die Wahl des richtigen Markengeschenks

Die Wahl des richtigen Markengeschenks für Ihren Kunden erfordert einige Überlegungen. Sie müssen darüber nachdenken, was er will, was er mag und was für ein Mensch er ist.

Ein einziger Top-down-Ansatz ist nicht die Lösung. Ein Technologieunternehmen mag Gadgets bevorzugen, eine Modemarke modische Accessoires.

Berücksichtigen Sie die Branche und den Tagesablauf des Kunden. Auch Gebrauchsgegenstände wie Notebooks, Ladegeräte oder Wasserflaschen sind oft sehr nützlich.

Billige oder kitschige Geschenke sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Diese können Ihrem guten Namen und Ihrer Marke nur schaden.

Achten Sie darauf, dass Ihr Logo deutlich platziert, aber nicht zu groß ist. Das Geschenk sollte professionell wirken, nicht wie eine glatte Marketingwerbung.

IMPACT Werbe- und Geschäftsgeschenke der Zukunft

Beste Zeiten für Markengeschenke

Beim Verschenken von Markengeschenken ist der richtige Zeitpunkt wichtig. Die Wahl des perfekten Zeitpunkts kann die Wirkung und Wertschätzung des Geschenks erhöhen.

Ein guter Zeitpunkt ist nach dem Abschluss eines großen Geschäfts. Damit zeigen Sie, dass Sie dankbar sind und gerne weiterkommen möchten.

Ein weiterer guter Zeitpunkt: während der Feiertage oder zu Neujahr. Der Dezember ist eine Jahreszeit, in der viele Unternehmen Geschenke versenden.

Vielleicht möchten Sie auch Geschenke zum Geburtstag des Kunden oder zum Jahrestag seines Unternehmens machen. Das ist detailorientiert und sorgfältig.

Auch Überraschungsgeschenke zu jeder Zeit wirken Wunder. Eine Überraschung kann ein Geschenk echter und herzlicher erscheinen lassen.

Beliebte Markengeschenkideen für Kunden

Und wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie schenken sollen, finden Sie hier einige Ideen, die viele Unternehmen erfolgreich verschenkt haben.

Individuelle Tassen mit Logo sind praktisch und einfach. Sie sind für den täglichen Gebrauch, bei der Arbeit oder zu Hause.

Notizbücher oder Journale mit Ihrem Logo sind auch ein wunderbares Geschenk. Ideal zum Schreiben, für Meetings und um Ihr Logo zu zeigen.

Es kann so viel Spaß machen, Kunden ein technisches Gerät zu schenken, das sie sonst vielleicht nicht selbst ausprobieren würden – sei es ein USB-Laufwerk, ein drahtloses Ladegerät oder sogar ein Bluetooth-Lautsprecher.

Gravierte Luxuskugelschreiber mit Ihrem Logo sind eine elegante Note, die auf dem Schreibtisch jeder Führungskraft gut ankommt.

Eine umweltfreundliche Tasche oder eine wiederverwendbare Wasserflasche sind nicht nur gut für den Planeten, sondern zeigen dem Publikum Ihrer Marke auch, dass Ihnen die Umwelt am Herzen liegt.

Personalisierung von Markenartikeln

Die Personalisierung macht das Geschenk noch besonderer. Es gibt den Gästen das Gefühl, als ob das Geschenk persönlich für sie ausgewählt wurde.

Anstatt nur Ihre Marke auf das Geschenk zu kleben, sollten Sie den Namen des Kunden oder seines Unternehmens auf das Geschenk schreiben.

Zum Beispiel fühlt sich ein Notizbuch mit Ihrem Logo und auch ihrem Namen besonderer und nützlicher an.

Sie können auch eine kurze Danksagung hinzufügen. Handgeschriebene Worte machen das Geschenk unvergesslich und erfordern ein wenig mehr Aufwand.

Berücksichtigen Sie die persönlichen Interessen des Kunden, z. B. ob er Kaffee trinkt, gerne liest oder oft mit Technik zu tun hat. Nutzen Sie diese Informationen klug.

Zu vermeidende Fehler beim Verschenken von Markengeschenken

Markengeschenke können schnell in die Hose gehen, wenn Sie nicht aufpassen. Hier sind einige Dinge, die Sie vermeiden sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Geschenk gut ankommt.

Wählen Sie keine gewöhnlichen oder billigen Geschenke. Qualitativ minderwertige Produkte vermitteln eine falsche Botschaft über Ihre Marke.

Vermeiden Sie übermäßiges Branding. Sie wissen vielleicht, was das bedeutet (das Geschenk wird nicht benutzt oder genossen), ich weiß vielleicht, was das bedeutet (das Geschenk wird nicht benutzt/ das Geschenk wird weggeworfen), aber eine Marke weiß das nicht.

Es sollten niemals Geschenke gemacht werden, ohne vorher die kulturellen oder betrieblichen Geschenkrichtlinien zu prüfen. Einige Schulen haben Vorschriften über die Annahme von Markenartikeln.

Mit dem Verschicken von Geschenken lange zu warten, ist ein Fehler. Der Zeitpunkt ist wichtig, und verspätete Geschenke können wie eine Geste in letzter Minute wirken.

Wie Markengeschenke langfristige Beziehungen aufbauen

Bei Markengeschenken geht es um mehr als nur um die unmittelbare Wirkung. Sie tragen dazu bei, dass Sie bei Ihren Kunden lange Zeit in Erinnerung bleiben.

Jedes Mal, wenn Ihr Kunde das Geschenk benutzt oder sieht, erinnert er sich nicht nur an Ihre Dienstleistung, sondern auch an Ihren Namen und Ihre Freundlichkeit.

Diese Erinnerung stärkt Ihre Bindung. Wenn sie wieder Ihre Dienste benötigen, haben Sie das Rennen bereits gewonnen.

Kleine Gesten schaffen mit der Zeit Vertrauen und Zusammenarbeit. Die Kunden werden loyaler und erzählen ihren Freunden von Ihrer Marke.

Ihre Marke ist nicht mehr nur ein Name. Sie wird in ihrem täglichen Leben nützlich und wird im Gedächtnis der Unternehmen gespeichert.

Markengeschenke als Teil Ihrer Marketingstrategie

Die Einbeziehung von Markengeschenken in Ihren Marketingplan ist eine clevere Möglichkeit, Emotionen und Werbung zu verbinden.

Sie fördern eine menschliche Verbindung, was beispielsweise bei Werbung oder E-Mail-Kampagnen oft nicht der Fall ist.

Markengeschenke sind am effektivsten als Teil einer größeren Strategie – E-Mail-Follow-ups, Kundenbesuche oder Veranstaltungen zur Wertschätzung.

Es handelt sich dabei nicht nur um Produkte, sondern um eine Investition in Ihre Kundenbeziehung und ein Zeichen dafür, dass Sie sich um sie und ihren Erfolg kümmern.

Wenn man es richtig macht, decken diese Geschenke der Dankbarkeit die Kosten für sich selbst durch Folgegeschäfte, Empfehlungen und positive Mundpropaganda.

Wie viel man für Markengeschenke ausgeben sollte

Wie viel Sie für das Geschenk ausgeben sollten, hängt von Ihrem Geschäftsbudget ab und davon, wie wichtig die Kundenbeziehung ist.

Für diejenigen, die regelmäßig teilnehmen, ist es in Ordnung, einfache Geschenke wie Tassen, Notizbücher oder Stifte zu machen. Sie drücken Dankbarkeit aus, ohne die Bank zu sprengen.

Wir empfehlen, für einen Premium-Kunden oder einen langjährigen Partner etwas mehr auszugeben, z. B. einen Markenlautsprecher, erstklassige Spirituosen oder einfach ein modisches Gadget.

Der Wert, nicht der Preis, sollte immer im Vordergrund stehen. Es ist der Gedanke und die Qualität des Geschenks, die zählen, nicht die Größe.

Ihr Ziel ist es, zu zeigen, dass Sie sich kümmern und bereit sind, etwas Geld auszugeben, und dass Sie wollen, dass diese Person gute Sachen hat, und Ihre Marke steht für hochwertige Sachen.

Markengeschenke
Ein Markengeschenk sollte den Wert der Beziehung und die Qualität widerspiegeln, nicht nur den Preis

Echte Geschichten: Markengeschenke, die einen Unterschied machen

Gekennzeichnete Kundengeschenke haben sich bereits für eine Reihe von Unternehmen bewährt. Ein Softwareunternehmen hat jedem neuen Kunden ein individuelles Ladegerät geschenkt.

Die Kunden nahmen sie an, und die Nutzung der Software stieg um 20 %. Die Geschenke sorgten dafür, dass die Marke täglich sichtbar blieb.

Eine andere Immobilienfirma schickte Käufern Weinflaschen mit Markenaufdruck, sobald sie ein Geschäft abgeschlossen hatten. Die Kunden posteten Bilder in den sozialen Medien.

Dies führte zu Mund-zu-Mund-Propaganda und kostenloser Werbung. Nach jedem Geschenk verzeichnete das Unternehmen einen sprunghaften Anstieg der Anfragen neuer Kunden.

An solchen Beispielen zeigt sich die Macht des geschickten Schenkens. Es ist mehr als eine nette Geste – es ist auch eine Taktik für das Unternehmenswachstum.

Schlussfolgerung: Jedes Geschenk zählt

Richtig gemacht, sind Firmengeschenke für Kunden ein wirkungsvolles Instrument. Sie erfüllen drei Aufgaben auf einmal: Wertschätzung, Markenbildung und Marketing.

Es geht wirklich nur darum, das richtige Geschenk auszuwählen, es im richtigen Moment zu überreichen und ihm eine persönliche Note zu verleihen.

Denken Sie daran, liebe Autorinnen und Autoren, dass Ihre Kunden nie vergessen, wie Sie sie fühlen lassen. Ein durchdachtes Geschenk gibt ihnen das Gefühl, respektiert, geschätzt und gesehen zu werden.

Markengeschenke heben Sie in einem überfüllten Markt hervor. Sie schaffen Loyalität und Markenbefürworter unter den Kunden.

Setzen Sie Markengeschenke großzügig und häufig ein. Wenn sie mit Sorgfalt eingesetzt werden, verwandeln sie kurzfristige Geschäfte in langfristige Erfolgsgeschichten.

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht
Habeco Gifts

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.